Der kleine gemeine Mann im Ohr
Der Tinnitus ist ein Ohrgeräusch, nimmt ein Betroffener Geräusche wahr ohne dass eine äußere Geräuschquelle vorhanden ist, wird dieser auch als subjektiver Tinnitus bezeichnet.
Ein Tinnitus kann auch auf Grund einer tatsächlich vorhandenen Geräuschquelle, wie z.B von Muskeln oder Blutkreislauf etc. verursachten Vibration entstehen. Ein so genannter objektiver Tinnitus entsteht jedoch eher selten und legt sich in der Regel nach kurzer Zeit von selbst wieder.
An einem Tinnitus leiden ca.10-20 % der Bevölkerung. Deutlich mehr leiden mindestens einmal in ihrem Leben über einen längeren Zeitraum an ähnlichen Ohrgeräuschen.
Ursache für einen Tinnitus können unter anderem veränderte Umweltbedingungen sowie eine höhere dauerhafte Stressbelastung sein, wird das Nervensystem gereizt, wird hierdurch das Störgeräusch wahrgenommen.
Typische Störgeräusche eines Tinnitus sind Klopfen, Rauschen, Zischen, Pfeifen, Knacken oder Brummtöne,etc.
Wie ein Tinnitus auf eine Therapie reagiert steht in direktem Zusammenhang mit seiner Entstehung, so ist ein stressbedingter Tinnitus meist leichter behandelbar als ein durch neurologischer Schädigung entstandener Tinnitus.