Stell dich deiner Sucht oder Abhängigkeit
Abhängigkeit
Ist immer auf eine bestimmte Substanz bezogen (im Sinne abhängig von) z.B. Tabak, Alkohol, Coffein, Drogen oder auch Essen etc.
der Übergang zwischen riskantem und schädlichen Missbrauch einer Substanz in die Abhängigkeit ist fließend.
Sucht
bezieht sich hingegen auf vielfältige Verhaltensweisen die sich auch in zwanghaften Zügen, äußern können, wie z.B. bei Mediensucht, Kaufsucht, Spielsucht, Eifersucht, Liebessucht, Sexsucht, Streitsucht etc.
Das Leben der betroffenen Menschen konzentriert sich immer stärker auf das Suchtmittel und den wiederkehrenden, übermächtigen Suchtdruck der mit Kontrollverlust einhergeht.
Neben psychischen können auch körperliche Abhängigkeiten durch verschiedene Suchtmittel entstehen.
Da der Stoffwechsel sich auf wiederkehrende Zufuhr des Suchtmittel anpasst, muss die Dosis des Suchtmittels immer wieder erneut gesteigert werden um die erforderliche Wirkung zu erlangen.
Ohne das Suchtmittel kann es zu sehr unangenehmen und schmerzlichen Entzugserscheinungen kommen, die auch lebensbedrohlich werden können. Durch Einnahme des Suchtmittels nehmen diese Zustände jedoch schnell wieder ab.
Das Verhalten von süchtigen und abhängigen äußert sich zu meist in lieblosen, aggressiven Verhalten gegenüber ihren Angehörigen, die ebenso durch eine solche Suchterkrankung betroffenen sind, wie diese selbst.
Durch große Sorge um den erkrankten auf der einen Seite und dessen negativen Verhalten auf der anderen Seite, stehen Angehörige der Sucht zu meist hilflos gegenüber.
Jeder kann in eine Sucht oder Abhängigkeit geraten, hierfür muss man niemanden die Schuld geben.
Aber jeder Süchtige und Abhängige trägt die eigene Verantwortung sich seiner Sucht oder Abhängigkeit zu stellen und etwas dagegen zu tun !!!